Dr. Alois Kreins
Finanzimpfung - Was ist zu tun?
Aktualisiert: 8. Feb. 2022
Kurzarbeitsgeld, Soforthilfen für Unternehmen und unbegrenzte Kredite - die Bekömpfung der Coronakrise kostet Deutschland Milliarden. Doch wie wirkt sich diese Ausnahmesituation auf Ihre eigene Liquidität oder auf die Ihrer Mitarbeiter aus?
Jedes Unternehmen, egal ob direkt oder indirekt betroffen, wird sich – so unsere heutige Einschätzung der Situation – mit den Auswirkungen beschäftigen müssen. Selbst Branchen,
die im Moment gut dastehen, müssen sich Gedanken über die Zukunft, die Bonität ihrer Kunden und ihre eigene Finanzkraft machen.
Mit dem WebImpuls FINANZIMPFUNG haben wir gezeigt, wie sich auf der einen Seite Forderungs-Ausfallrisiken steuern und auf der anderen Seite das eigene Finanzimage,
die Basis für die eigene Bonität und die Kreditfähigkeit stärken lassen.
Dr. Alois Kreins hatte sich Hans-Peter Trimborn, einen Experten der Deutsche Verrechnungsstelle GmbH, an die Seite geholt. Die DV bietet für kleine und mittelständische
Unternehmen umfassende und flexible Möglichkeiten zur Liquiditäts-Verbesserung.
Beide Referenten gaben in ihrem Vortrag konkrete Tipps zur direkten privaten und unternehmerischen Umsetzung, um in diesen Zeiten besser da zu stehen.
Eigentlich ein „Muss“ für jeden Unternehmer, den eigenen unternehmerischen Impfstatus einschätzen zu können, vorzusorgen oder die finanzielle Risikosituation durch eine Impfung aufzufrischen.
